|
Hier finden Sie die seit 1992 realisierten Arbeiten nach Künstlernamen
alphabetisch geordnet. Ein Gesamtarchiv der Arbeiten seit 1985 ist im
Aufbau. |
|
Einzelwerke
|
|
|
|
:
|
|
|
|
333:
Konzert für 3756 Lichtzeuge
Schauzeug: reflektierende Folie, Edelstahl,
Aluminium, selbstdrehend im Wind, (H) 210 cm
Detailzeug: Edelstahl, Glaslinse, (H) 150 cm
Verformzeug: PMMA Linsen, (∅) 30 – 50 cm
Farbzeug & Spiegelzeug: Spiegel- und Farbfolie,
Gesamtfläche ca. 28
Funkstation, Neubau einer offenen Einrichtung - Margarete-schütte-Lihotzky-Straße 36
|
|
|
|
Acconci, Vito:
Courtyard in the wind, 2000
Windrotor auf dem Dach des Turms und ringförmige Drehscheibe im Innenhof. Wenn Wind weht, produziert der Rotor Energie, die den Ring, das heißt einen Teil des Innenhofes, in langsame Rotation versetzt.
Technisches Rathaus - Friedenstraße 40
|
|
|
|
Ackermann, Franz:
Die große Reise, 2003
Wandgestaltung (je 120 m x 7,50 m)
Material: pulverbeschichtete Edelstahltafeln und Edelstahlwellblech mit Digitaldruck
U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring - Georg-Brauchle-Ring
|
|
|
|
Akiyoshi, Masayuki:
Forst
76.160 Einzelfotos, Digitaldruck auf Aluminiumpaneele
Nordwand: 5m x 117m, Südwand: 5m x 135m
U-Bahnhof Moosacher St.-Martins-Platz -
|
|
|
|
Ambos, Marijanca:
Ein Geheimnis, 2000
Drei Vasen, Kalkstein, Durchmesser einer Vase ca. 1 Meter
Kindergarten am Bauschweg - Am Bauschweg
|
|
|
|
Ambos, Marijanca:
Das rote Band, 2016
Bodenlinie aus bemaltem Asphalt, 6 Plastiken aus gefärbtem Beton ca. 100-450 cm,
Bandquerschnitt ca. 35 x 60 cm
Haus für Kinder und KiTZ - Am Hartmannshofer Bächel 46
|
|
|
|
Andraschek, Iris:
I LOVE YOU :-), 2017
gravierte Schriftschlingen in Beton, Steinfarbe,
Satinbänder bedruckt
Grundschule, Haus für Kinder und offene Einrichtung - Baierbrunner Straße 51-59
|
|
|
|
Arrhenius, Lars:
Der Rote Faden, 2012
Farbe auf Putz/Gipskarton
Sozialbürgerhaus Sendling – Westpark - Meindlstraße 16
|
|
|
|
Barcheri, Claudia:
Lianen, 2018
Schlingpflanzen-Installation im Treppenhaus, Buntlack auf Acrylglas
Haus für Kinder - Holtzendorffstraße 37
|
|
|
|
Barta, Robert:
Auf den Spuren der alten Meister, 2013
Betonplatten 40 x 40 cm mit 142 eingearbeiteten Intarsien aus Kaltplastik in Form von Fußspuren der Kinderschuhgröße 32
Innenbereich Intarsien aus Kautschuk
Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg 28 -
|
|
|
|
Becker, Matias:
Ein Treppenhaus
begehbarer Wandeinbau im Treppenhaus,
Digitaldruck auf lackiertem Birkenholz,
445 cm, 328 cm, 147 cm
Haus für Kinder - Hogenbergstraße 33
|
|
|
|
Becker, Stefan Moritz:
Sommersonnenwende, 1998
Steinfußboden (Jura Kalk) mit Intarsien aus schwarzem spanischen Granit und weißem Marmor aus Laas, Grundfläche 210 qm
Grund- und Hauptschule - Haldenbergerstraße 27
|
|
|
|
Beierle, Edward:
Walden D, 2014
Deckenmotive:beschichtete und bedruckte MDF-Akustiklochplatten, ca. 5 m x 4,5 m;
Wandmotive: 4C-Farbdruck auf Dekoposolstoff auf Aluminiumrahmen gespannt,
6,20 m x 2,78 m bzw. 3,90 m
Kinderkrippe Donaustaufer Straße 17 -
|
|
|
|
Bennett, Tim:
Es war einmal ein Baum, 2013
Zweiteilige Bronzeskulptur
ca. 340x70x70 cm sowie 1x70x70 cm
Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastraße 61 -
|
|
|
|
Bergdolt, Karin:
Himmelschlüssel, 2014
Zeichnung (Aquarell / Tintenstift), reproduziert als Großdia,
eingeschmolzen in gebogenes Glas
in 10 abgeschlossenen Bildkästen (Holz)
Formate zwischen 40 x 40 cm und 130 x 35 cm
Kinderkrippe Himmelschlüsselstraße -
|
|
|
|
Berner, Scarlet:
Farbe für die Grundschule am Agilofingerplatz, 2001-2003
Grundschule am Agilofingerplatz - Agilofingerplatz 1
|
|
|
|
Berner, Scarlet:
Hasenwiese, 2011
Schablonenmalerei auf Sichtbeton
3 Holzhasen aus Seekiefersperrholz, 9 x 5,50 m
Kinderkrippe Bertholdstraße 12 -
|
|
|
|
Bigelmayr, Hermann:
Sonnenblume, 1998
Höhe 5,20 Meter, farbig bemaltes Holz
Kooperationseinrichtung - Paul-Ehrlich-Weg 18
|
|
|
|
Bloom, Barbara:
Twirl, 2005
Café Petuelpark, Treppenhaus - Klopstockstraße 10
|
|
|
|
Blum, Heiner:
LEXIKON, 1998/1999
180 sandgestrahlte Floatglasscheiben jeweils ca. 300 x 80 cm. Gesamtlänge der Arbeit 180 Meter. Die Arbeit befindet sich an der Fassade der Werkstatthalle.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Georg-Brauchle-Ring 29
|
|
|
|
Blümlein, Burkhard:
Gucklöcher
17 runde Fenster im Geräteschuppen (Durchmesser: 50 bzw. 38 cm) z.T. farbig; konische Fenstereinfassungen aus tiefgezogenem Kunststoff.
Kindertagesstätte am Blütenanger - Pappelallee 23
|
|
|
|
Boissel, Thierry:
Farbgedichte, 2012
Emaille-Malerei auf Floatglas
Lärmschutzwand Süd, 114 Farbfelder, 15 x 7m, “Der Baum” von Eugen Roth
Lärmschutzwand West, 173 Fabfelder, 18 x 7m, “Der Regenbogen” von Josef Guggenmos
Grundschule an der Margarethe-Danzi-Straße -
|
|
|
|
Braun, Gesine:
Wunderland, 2013
Spiegelintarsien, in den Putz eingelassen
ca. 10 m²
Kinderkrippe Gustav-Meyrink-Straße -
|
|
|
|
Brunner/Ritz:
Aus dem Bauch, 2001
Ein Projekt von Brunner/Ritz, realisiert im Auftrag des Baureferats (Stadtentwässerungswerke) mit Unterstützung durch das Stadtforum und die Gasteig München GmbH
Kanalsystem - Abspielorte: Max-Joseph Platz, Theresienwiese, Hauptbahnhof,
|
|
|
|
Bräg, Daniel:
Äpfel oder Birnen, 2013
Vitrine aus Fichte, Glas, Einmachgläser, Glukose,
heimisches Obst aus dem Raum München:
Äpfel, Birnen, Quitten, Pflaumen, Zwetschgen,
Trauben, Mirabellen, Erdbeeren, Stachelbeeren,
Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren
182,5 x 322,1
Kinderkrippe - Ostpreußenstr. 84
|
|
|
|
Bräg, Karolin:
Abschied ist ein intimer Moment. Es braucht Zeit. Es kann länger dauern., 2004-2007
schwarzer und weißer Granit, ø 6 m, h 0,6 m
Westfriedhof - Baldurstraße 28
|
|
|
|
Bräg, Karolin:
Wie heißt Du?, 2013-2020
Ringförmige Holzbank, gravierte Messingschilder
Haus für Kinder und Jugendzentrum - Lissi-Kaeser-Straße 13
|
|
|
|
Bröcker, Lena:
TUTA, 2005
40 Allwetteroveralls aus Sympatex und Cordura
Kinderkrippe Dillingerstraße 14 -
|
|
|
|
Buhl, Bodo:
Ohne Titel, 2003
Mehrteilige Arbeit aus Glas, Beton und Leuchtdioden
Grundschule mit Tagesheim Markgrafenstraße, München Truderin - Markgrafenstraße 31
|
|
|
|
Böhm, Simone:
Sind wir Freunde, 2003
Figur aus Keramik mit Acryl bemalt (1,20 m hoch), See: Aluminiumrelief (ca. 1x 1,5 m Durchmesser leicht ovale Form, Dicke ca. 3 cm)
Kooperationseinrichtung - Im Gefilde, Klara-Ziegler-Bogen
|
|
|
|
Bünnagel, Julia:
Third Power, 2014
polierter Edelstahl, Aluminium
600 x 580 x 3 cm und 410 x 450 x 3 cm
Kinderkrippe Scheurlinstraße -
|
|
|
|
Castorph, Matthias:
Transplant, 2003
Installation von Rasensegmenten mehrerer Spielfeldern berühmter WM-Stadions auf die zwei Spielfelder der SPVGG Feldmoching.
Sportanlage - Drudhardstraße 5
|
|
|
|
Castorph, Matthias:
Heimorgel, 2005
9 Türgongs und 2 Klingeltableaus
Kinderkrippe Freda-Wuesthoff-Weg -
|
|
|
|
Christiansen, Martin:
Turm-Skulptur, 2005
Verkleidung einer freistehenden Stahltreppe mit zweifarbigen Kunstharzplatten,
10,80 x 5,60 x 5,60 Meter
Kindertagesstätte Birkenfeldstraße 1 -
|
|
|
|
Clea Stracke und Verena Seibt:
Elefant zu Besuch, 2018
Collage, C-Print hinter Glas, 450 x 300 cm und Bilderbuch
Haus für Kinder - Friedrich-Eckart-Straße 61
|
|
|
|
Cornell, Baird:
Highway, 1999-2001
Eine integrative Arbeit für die Förder- und Grundschule in der Klenzestraße
Grund- und Förderschule - Klenzestraße 27
|
|
|
|
Deleu, Luc:
Abluftkamin Petueltunnel, 1999-2002
Stahl, Höhe 35 Meter
Petuelring
|
|
|
|
Dellefant, Lucia:
mutabor, 2005
Stahl und Glas
Durchmesser 280 cm, Höhe 44 cm
Kindertagesstätte Fingerkrautanger 4 -
|
|
|
|
Dessecker, Martin:
Anna am Draht, 2010
10 Objekte, je ca. 20 x 30cm – 150 x 500cm (Größe variabel)
LED-Strahler, LED-Objekte, mixed media (Pingpong Bälle, Pappe, Draht, farbige Filterfolien, Kabel, Leuchtmittel und Kunststoffmüll)
Roter Faden: 8mm Aluminiumdraht rot beschichtet
St.-Anna-Gymnasium -
|
|
|
|
Dillenkofer, Sinje:
Sonnenfänger, 2006
11-teilige Installation: 10 Leuchtkästen mit Großdias, je 55x250x50 cm und ein Einzelbild, Tintenstrahldruck, 180x120x3 cm
Kooperationseinrichtung Prälat-Wellenhofer-Straße 5 -
|
|
|
|
Dobashi, Motoko:
Der Flug, 2013
Siebdruck auf Zementfaserplatten
700 cm x 1685 cm x 446 cm
Haus für Kinder Frauendorferstraße 32 - Frauendorferstraße 32
|
|
|
|
Doesinger, Stephan:
Goldenes Zelt, 2010
Goldbedampfte Zeltplane, kegelförmige Stahl Konstruktion mit abgesetzter Metallspitze, Höhe 4m, Durchmesser 3,5m, bemal- und bespielbare Innenausstattung.
Menaristraße 1 -
|
|
|
|
Dopfer, Afra:
Grün, Grün, Rot / Rot, Rot, Grün, 2013
2 x 300 lackierte Buchenholzstäbe
drehbar gelagert, Aluminiumhülsen
Wandnische: 214 cm x 239 cm x 10 cm
Holzstäbe: 17 cm x 1 cm x 2 cm
Kinderkrippe Anton-Geisenhofer-Straße 7 -
|
|
|
|
Dopfer, Afra:
Ein Kommen und Gehen, 2016
Wandgestaltung in der Eingangshalle, bestehend aus 325 Kugelsegmenten aus Metall, Durchmesser 9 cm, Höhe 2,4 cm, Montageraster 36 cm, Pulverbeschichtung in rot, dunkelrot, hellgrau und schwarz
Grund- und Förderschule Kirchenstraße 11 / 13 -
|
|
|
|
Désert, Jean-Ulrick:
Postkarten von meinen Lieben, 2006
Fünfteilige Fotoarbeit auf 5 Werbeleuchtkästen
(jeweils ca. 3,24 m x 2, 36 m), temporär
U-Bahnhof Marienplatz -
|
|
|
|
Dörner, Michael:
5.02 /9.03, 2003
Transluzentes Glasrelief umspannt den Schulkiosk in der Pausenhalle, Größe: 368 cm x 483 cm x 18 cm
Grundschule - Türkenstraße 68
|
|
|
|
Dörrich, Christiane:
Schatzkiste, 2002
Installation, 90 x 100 cm, Holz, Papier, Licht, Plexiglas, Zeitschaltuhr
Kinderhort Neuaubing - Wiesentfelserstraße 55
|
|
|
|
Döscher, Heike:
Groß Klein - Zimmer im Freien, 2007
Wandmalerei ca. 6 x 8m, Holzmöbel, gemalte Möbel/ Drehknöpfe, Lampe, Vorhang
Kinderkrippe Karl-Erb-Weg -
|
|
|
|
Ecker, Bogomir:
Periskop, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Egger, Judith:
Nest der unerforschten Arten, 2013
Beton, Eichenstamm und 40 Gießharzeinschlüsse
mit z.T. bemalten Miniatur-Plastiken
2 integrierte Lampen und 1 Sitzheizung
ca. 430 x 580 x 200 cm
Haus für Kinder Eisnergutbogen -
|
|
|
|
Elisabeth Lukas-Götz und Peter Götz:
Papperlapapp, 2017
Gestaltung der Garderobe und des Spielflurs
Kinderkrippe - Hans-Goltz-Weg 1
|
|
|
|
Empfangshalle:
Woher Kollege - Wohin Kollege, 2002
Kunstprojekt mit den Müllarbeitern
Betriebshof Ost des Abfallwirtschaftsbetriebs München - Truderinger Straße 6
|
|
|
|
Engelmann, Christian:
Videograffiti, 2009
Medienplattform (2 Tageslichtbeamer, Server, Videokamera, Fotokamera, Schnittprogramm und autarke Beamersteuerung), Film-Workshop und Schulung Schnittprogramm.
Technische Unterstützung bei der Fertigstellung des Films durch Christian Hemprich.
Grundschule Gänselieselstraße 31 und 33 -
|
|
|
|
Engl, Beate:
Ain't No Sunshine, 2004/ 2005
Leuchtdioden, Plexiglas, Solarzelle, Steuerung
Kindertagesstätte Riegerhofweg -
|
|
|
|
Ettlinger, Ina:
Kuambaticus etinati, 2014
Epoxidharz, Farbpigmente
4-teilige Arbeit im Innen- und Außenraum
2 x ca. 3 m x 1,50 m, 2 x ca. 1,50 m x 1,50 m
Haus für Kinder Tollkirschenweg 8 - Tollkirschenweg 8
|
|
|
|
Fengel, Martin:
o.T., 2010
Fotografie, Digitaldruck auf Aluminiumpaneele Nordwand: 141 m, Südwand: 139 m
U-Bahnhof Moosach -
|
|
|
|
Finke, Romain:
United Colors, 2012
18 Farbelemente mit Farbverläufen 20 – 100%, Polyesterstoffe bedruckt im Dampfdurchdruckverfahren,
Einzelelemente je 85 x 160 cm, montiert auf Laufwagen mit Beschwerungsprofil in Laufschienen,
dreiläufig, je sechs Elemente pro Lauf, insg. 0,85 x 21 m
Kinderkrippe Marchioninistraße 1 -
|
|
|
|
Fleischer, Joachim:
Licht gießen, 2004
Lichtinstallation
Komposition aus Bewegung, Licht und Schatten
8 bewegte Lichtquellen, Schatten und Licht
Wehrmauern und Wehrkammern ca. 120 m x 6m
Licht als Material „füllt und ergießt“ oder „entleert“ sich wie Wasser, in
Wehrsteg an der Isar - zwischen Ludwigsbrücke und Praterinsel
|
|
|
|
Freie Klasse:
Platz an der Sonne, 2013
Stahlkonstruktion insgesamt 10,00 x 8,00 m
grundiert und lackiert.
An dem Schirm sind 162 spiegelnde Kacheln aus V2A-Blech 1,5 mm und drei Majolika-Ziergewichte montiert.
Gymnasium Trudering - Friedenspromenade 64
|
|
|
|
Friedrich, Trude:
Blütenlese, 2005
Vier Eisengussplatten, je 40 x 40 cm, farbig lackiert.
Kindergarten - Burgauerstraße 58
|
|
|
|
Fritsch, Stephan:
Reflexion, 2011
Wandmalerei, Acrylfarbe und Pigmente
Gisela-Gymnasium, Arcisstraße 65 -
|
|
|
|
Früchtl, Tom:
spielmitmir, 2008
Spielfeldmarkierungsfarbe auf Linoleum Bodenbelag
16 x 5 und 6 x 1,8m
Kooperationseinrichtung Großhadernerstraße 40 -
|
|
|
|
Funke, Sabine:
BBZ München, Malerei auf Wand, 2007 - 2011
Acrylfassadenfarbe, zwischen 4,80 x 3,20 m bis hin zu 1,40 x 1,40 m
Berufliche Schulen am Simon-Knoll-Platz 3 -
|
|
|
|
Fässer, Roland:
Fensterfresser, 1998
Gestaltung der Glasfassade
Kooperationseinrichtung - Ingolstädter Straße 229
|
|
|
|
Förster, Gunda:
SKALA, 2016
20 Leuchtpanels á 1,55 x 1,20 m; LED, Polycarbonatabdeckung
in verschiedenen Rottönen
Feuerwache 4 - Heßstraße 120
|
|
|
|
Gaenssler, Katharina:
Raum im Raum, 2013
3 Fotoinstallationen, je ca. 216 × 623 cm
Farblaserdrucke, Kleister, VSG-Verglasung
Gymnasium Trudering - Friedenspromenade 64
|
|
|
|
Geiger, Koenig, Lechner:
Farbgestaltung, Große Kore II, 26 / 73, 1973
Rupprecht Geiger: Gesamtkonzept Farbgestaltung
Fritz Koenig: Große Kore II, Bronzeskulptur
Alf Lechner: 26 / 73, Stahlskulptur
Schulzentrum Fürstenried-West - Engadiner Straße 1
|
|
|
|
Gerber, Tobias:
Nennt mich Ismael, 2007
Schnurputzzeichnung, 3,36 x 11,43 m
Arbeitsmittel: Hanfschnur, Nägel, Gipsputz
Grundschule Gebelestraße 2 -
|
|
|
|
Gerdes, Ludger:
Platzgestaltung, 2003
Walter-Sedlmayr-Platz, Feldmoching - Walter-Sedlmayr-Platz, Feldmoching
|
|
|
|
Girardet, Christoph:
Der Krake, 2009
Bedruckte Folie auf Fensterglas, 270 x 270 cm
Computergesteuerte Videoprojektion, 270 x 270 cm
Buch, 9,5 x 13 cm, 120 Seiten, 2.000 Exemplare
|
|
|
|
Golz, Dorothee:
Tanzende Stühle, 2007
Dispersionsfarbe, Lack, Maße 4,5 m x 11 m
Grundschule Gebelestraße 2 -
|
|
|
|
Golz, Dorothee:
Gassigehen im Weltall, 2007
Silikat- und Dispersionsfarbe, Deco-Lack, Polyester, Plexiglas, Maße 6,5 m x 9 m
Grundschule Gebelestraße 2 -
|
|
|
|
Gorth, Susu:
Luftschloss, 2018
Stahl, Styropor, 2k- Acrylharz, Glasfaser und Autolack
420 x 220 x 155 cm
Haus für Kinder - Kistlerhofstraße 127
|
|
|
|
Graham, Rodney:
Musical Folly, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Groh, Wolfgang:
Wunderkammer, 2010
Kooperationseinrichtung Säbenerstraße 61 -
|
|
|
|
Groß, Sabine:
Traumarchiv, 2005
Mehrteilige Installation, Foyer und Galerien
Kulturhaus Milbertshofen - Schleißheimer Straße 332
|
|
|
|
Haase, Tina:
Gaby, 2013
Goldbronze,
63 x 37 x 68 cm
Kinderkrippe Gleißnerstraße 16 - Gleißnerstraße 16
|
|
|
|
Hacker/Hertrich:
Ohne Titel, 1999/2000
In die bereits vorhandene Betonmauer im Eingangsbereich wurden 16 ovale, farbige Glasfenster (25 cm x 36 cm, Siebdruckverfahren) eingesetzt.
Kindertagesstätte - Schönstraße
|
|
|
|
Hahlweg, Doris:
Ohne Titel, 2000/2001
Ölfarbe auf Aluminium
Grundschule mit Kindergarten und Hort - Guldeinstraße 27
|
|
|
|
Hakel, Ulrich:
Chroma, 2013
Aqua EP, Pigment, Fiberglas und Styrodur
320 x 190 x 94 cm
Kindertagesstätte Schlesierstraße 31 - Schlesierstraße 31
|
|
|
|
Haliti, Flaka:
I See A Face. Do You See A Face., 2020
Beschichteter Stahl; Höhe: 15,3 m,
Breite: 11,3 m, Tiefe: 9,2 m
Architekten/Produzenten: Studio Nitsche, München
Stahlbau: Hahner Technik, Petersberg
Statik: Klaus Stocker, Teisendorf
Städtisches Berufsschulzentrum - Ruppertstraße 1
|
|
|
|
Handschin, Ruth:
Wilde Nachbarn, 2004
Acrylfarbe auf Wand, je 300 x 470 cm
Kinderkrippe - Felicitas-Füss-Straße
|
|
|
|
Haubitz + Zoche:
Sieben Flieger, 2012
keramischer Fotodruck auf Feinsteinzeug
Tunnelwände je 156 x 4,50 m
Fuß- und Radwegtunnel am Pasinger Bahnhof -
|
|
|
|
Hauffen, Michael:
Aus dem Viereck wachsen, 2005
Wandbemalung in den Flurbereichen, auf einer Fläche von 380 m2
Kindertagesstätte Graslilienanger 4 -
|
|
|
|
Hayward, Julie:
Himmel auf Erden, 2019
22,75 x 6,2 m, Terrazzo; zwei Kartenspiele: Sternbildmemory, Sternbildtrumpf
Grundschule - Hochstraße 29
|
|
|
|
Hein, Jeppe:
Spaces Between Trees and People, 2013
Brunnen, Maße: 22,0 x 23,0 x 2,30 m
Edelstahlbecken, Düsenrohr mit 885 Einzelstrahldüsen
farbiger Bodenbelag, Edelstahl-Kreiselpumpen mit Umrichtersteuerung
Filtersystem, Sitzelement
Realisiert mit großzügiger Unterstützung der mfi AG
Pasing Zentrum - Platz an der Ecke Rathausgasse / Am Schützeneck
|
|
|
|
Heindl, Heribert:
BERUF - MEDIA - TRADE, 2007
Fassadengestaltung von Westseite und Ostseite, je 15m x 185m
Wandgestaltung von fünf Treppenhäusern mit jeweils ca. 80m², Silikatlasur
Berufliches Schulzentrum an der Riesstraße - Riesstraße 32-40
|
|
|
|
Heindl, Heribert:
OBEN WIE UNTEN, und die Welt liegt dazwischen, 2018
Farbkonzept für das Foyer im Erdgeschoss sowie die Gänge und Spielflure im 1. Obergeschoss
Haus für Kinder - Therese-von-Bayern-Straße 22
|
|
|
|
Heinsdorff, Sebastian:
Vier Elemente Windspiel
Windrad auf dem Dach des Kindergartens betreibt eine Getreidemühle im Inneren.
Kindertagesstätte - Glasunowstraße
|
|
|
|
Henning, Barbara Christine:
Himmel auf Erden, 2012
C-Prints auf Tapete, Panorama-Fries: 30 x 1,60 m, drei Oberlichter à 6 x 1,50 m
Haus für Kinder Fritz-Baer-Straße 15 -
|
|
|
|
Hensen, Rita:
Steinblumen-Blumensteine, 2017
Dreiblättrige Blume: Jura-Kalkstein ca.120 x 120 cm, 35 cm hoch
Vierblättrige Blume: Eifel-Basalt ca. 130 x 130 cm, 45 cm hoch
Fünfblättrige Blume: Asiago-Marmor ca. 150 x 150 cm, 25 cm hoch
Haus für Kinder - Josef-Obenhin-Straße 1
|
|
|
|
Hensen, Rita:
Wer schläft, der strahlt, 2018
drei runde klare Glasscheiben im Durchmesser 100, 80, 70 cm; Handzeichnungen eingebrannt mit orangefarbener keramischer Schmelzfarbe
Kinderkrippe - Helgastraße 8
|
|
|
|
Herrera Rashid, Lorena:
Süße Schritte, 2012
Fünf Keramiken, glasiert, Höhe jeweils 70 - 110 cm, Durchmesser jeweils 110 - 114 cm, Aluminiumgüsse von drei Schuhpaaren, lackiert
Haus für Kinder Feldbergstraße 89 -
|
|
|
|
Herz, Rudolf:
Ornament, 2001/ 2007
Wandverkleidung, lackierte Aluminium-Paneele (16 cm x 220cm)
schwarz / weiß / orange
U-Bahnhof Oberwiesenfeld -
|
|
|
|
Heuck, Farida:
Tafelfries, 2008
Material: Holz, Lack
Maße: ca. 33m lang und 0,6m - 1,20m hoch
Kinderkrippe Posenerstraße 2 -
|
|
|
|
Heß, Christian:
Regenbogenregenwurm, 2014
eingefärbter Beton, 203-teilig
Durchmesser: 40 cm
Kindertageszentrum - Helmut-Käutner-Straße 14
|
|
|
|
Hien, Albert:
Ohne Titel, 2007
Kupfer, Edelstahl, Lautsprecher, 3,9 x 9,5 x 6,0 m
Grundschule Manzostraße 79 -
|
|
|
|
Hinz, Christian:
Micros
Steine (Donaukalk – Marchinger Drosselfels/ Neustadt/Donau)
Größe jeweils 2 x 0,8 x 1 Meter
Gewicht jeweils 3 – 4 Tonnen
Gewächshaus d. Berufsschule für Gartenbau u. Floristik - Sadelerstraße 30
|
|
|
|
Hoch, Annegret:
TWIST!, 2010
Innen: Pigmente in Acryl gebunden
Außen: Fassadenfarbe
Kindergarten mit Jugendtreff An der Schäferwiese 5 -
|
|
|
|
Hohmann, Sabrina:
Vorfreude, 2005
Mosaik, 6,40m x 9,50m
Grundschule - Stielerstraße 6
|
|
|
|
Hohmann, Sabrina:
Kleine Begleitung, 2014
4-teilig, Betonguss und Mosaik aus Eternit-Schindeln
42 x 120 x 72 cm, 43 x 111 x 74 cm,
36 x 61 x 71 cm, 37 x 51 x 62 cm
Kinderkrippe Kasperlmühlstraße 7a - Kasperlmühlstraße 7
|
|
|
|
Holzer, Jenny:
Oskar Maria Graf-Denkmal, 1997
Mehrteilige Arbeit im Literaturhaus München von Jenny Holzer zu Ehren Oskar Maria Grafs.
Literaturhaus München / Kaffeehaus Dukatz - Salvatorplatz 1
|
|
|
|
Holzer, Thomas:
Die sieben Geißlein, 2004
Acht Marmorfiguren
Kindergarten Therese-Studer-Straße - Therese-Studer-Straße
|
|
|
|
Hoover, Nan:
Lichtobjekt, 1999-2000
U-förmige Stahlskulptur mit Lichtband
Münchner Kammerspiele - Falckenbergstraße 2
|
|
|
|
Hope, Andy:
Billboard: Tannhoferbin, 2002
Lärchenbretter und – Balken, Stahlgerüstkonstruktion, Digitaldruck,
Größe: 6,83 m x 9,83 m x 0,50 m
Erweiterungsbau des Rathauses Pasing - Landsberger Straße 486
|
|
|
|
Hornig, Sabine:
Schulfenster, 2005
Keramischer Siebdruck auf Sicherheitsglas
8,10m x 40,20m
Grundschule und Tagesheim Pfeuferstraße 1 -
|
|
|
|
Huber, Stephan:
Blaue Wand / Rote Wand, 1998
verschraubte Werkzeugkisten / an Drahtseilen hängende Ziegel
Berufliche Schulen an der Bergsonstraße - Bergsonstraße 109
|
|
|
|
Huber, Stephan:
Unsere Welt, 2018
Weltkarte im Lichthof: ca. 11 x 5,5 Meter, Pigmentdruck auf Papier auf Aludibond
Weltkugel im Pausenhof: Durchmesser ca. 2 Meter, Edelstahl lackiert
Grundschule Berg-am-Laim-Straße 142 -
|
|
|
|
Hupperich, Endy:
Meine Schule, 2010
13,95 m x 2,04 m, Höhe des gesamten Aufbaus: 4,29 m
Buchstaben aus lasergeschnittenen Alublechen, lackiert
Unterbau aus verzinktem Stahl, mit Glimmerlackierung
Grundschule Amphionpark - Weizenbachstraße 12
|
|
|
|
Härtel, Elke:
Ohne Titel, 2013
Bronzeplastik
Figur 1,0 m, Baum 2,50 m x 0,15 m
Kinderkrippe - Ammerstraße 3
|
|
|
|
Härtter, Bernhard:
Skulptur für die Grundschule Agilolfingerplatz 1, 2003
Bronzeskulptur, ca. 13 x 6440 cm
Grundschule am Agilolfingerplatz - Agilolfingerplatz 1
|
|
|
|
Häussler, Iris:
Auf Borg und Fund, 2003
Betongussreliefs, je ca. 24,5 x 48,5 cm
in Zusammenarbeit mit der Bauhütte Hasenbergl/“Junge Arbeit”
Kindergarten Hasenbergl - Kindergarten Hasenbergl, Aschenbrennerstraße 5
|
|
|
|
Hörl, Christian:
Allgäu / Südafrika, 2003
Zweiteilige Fotoinstallation in Leuchtkästen, 400 x 245 x 8 cm, Siebdruck auf Glas
Unterführung unter der A9 - verbindet die Walter-Gropius-Straße
|
|
|
|
Hüppi, Thaddäus:
Bäcker, 2007 - Kellner und Koch, 2009 - Brauerin, Konditor und Metzger, 2011, Die komplette Installation erfolgte 2011
Sechs Bronzefiguren, farbig gefasst
Sockel und andere Elemente aus Edelstahl
Höhe: ca. 1,70 – 2,30m
Berufliche Schulen am Simon-Knoll-Platz 3 -
|
|
|
|
Inges Idee:
3D², 2007
Basketballfeld, 28 x 15 x 2 Meter, roter Tartanbelag
2 Basketballkörbe, Lampen
Berufliches Schulzentrum an der Riesstraße - Riesstraße 32-40
|
|
|
|
Inges Idee:
AUF GEHT‘S, 2017
Bronzeguss, Lack; Höhe: 12 m,
Schrittweite: 7,70 m, Schuhe: ca. 2 m lang und
1,57 m hoch, Oberkörper: ca. 1 m hoch
Grund- und Mittelschule - Führichstraße 53
|
|
|
|
Johannessen, Kurt:
Light Waves, 2017
Lichtinstallation, Durchmesser 200 cm
digital programmiertes LED-Licht,
11346 Leuchtdioden
Zentrale Kanalbetriebsstation - Schleißheimer Straße 387
|
|
|
|
Johne, Lali:
Sommereinmaleins, 2001
Malerei in der Pausenhalle der Grundschule
Grundschule - Weilerstraße 1
|
|
|
|
Kapfer, Monika:
Ohne Titel, 2006
Außen:
1 Acrylglaskugel (rot), Durchmesser ca. 130 cm
Innen:
36 Acrylglaskugeln (orange, blau, grün, umbra), Durchmesser 12, 15 und 20 cm
Kindertagesstätte Bad-Schachener-Straße 94 -
|
|
|
|
Kapfer, Monika:
Wegweiser, 2016
6 Schilder, pulverbeschichteter Stahl, 3,40 m hoch
Haus für Kinder - Münchberger Straße 25
|
|
|
|
Kasimir, Marin:
Hofpassage Angertorbock
7 Fotoleuchtkästen, Höhe 190 cm, Tiefe 40 cm, Breite 50-450 cm; Sockel rot eingefärbter Beton, Höhe 40 cm; 8 Sitzbänke, rot eingefärbter Beton, Höhe 40 cm, Tiefe 40 cm, Breite 50-450 cm.
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalreferat München
Hof des Angertorblocks - Zugang Müllerstraße 34
|
|
|
|
Kehrle, Steffen:
Infinito, 2013
Lichtinstallation mit Edelstahlspiegelpaneelen
48 m x 80 cm
Unterführung am Harkortweg, Freimann -
|
|
|
|
Kern, Stephan:
Ohne Titel, 1999
8-teilige Skulpturengruppe aus Edelstahl, Granit, Bronze- und Aluminiumguss. 4 Teile im Zugangsbereich, 4 Teile im Schulhof
Grundschule mit Tagesheim - An der Schäferwiese 5
|
|
|
|
Kiessler, Uwe:
Cafe und Generationengarten, 2005
Café Petuelpark - Barlachstraße, Ecke Klopstockstraße
|
|
|
|
Klingelhöller, Harald:
Rhetorisches Wäldchen, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Kogler, Peter:
Ohne Titel, 2005
Wandgestaltung, Farbe auf Beton, 7 m x 250 m
U-Bahnstation Fröttmaning -
|
|
|
|
Kreitner, Siegfried:
Leitung, 2016
Installation im Gebäude aus 11 Einzelelementen
an sechs Positionen; Einzelelemente 2 m lang,
variabler Durchmesser zwischen 20 und 22 cm
Aluminium, LED Leuchtsystem; 1 E-Motor mit
1 bis 4 Umdrehungen pro Minute
Feuerwache 4 - Heßstraße 120
|
|
|
|
Kullukcu, Bülent:
TIME, 2007
Komposition und Aufnahme einer CD,
4 Bilder, gedruckt auf AluDibond-Platten, je 2,30m x 1,30m
Kindertagesstätte Theodor-Heuss-Platz 4 -
|
|
|
|
Kummer, Raimund:
Augen für einen am Baum angeketteten Klappstuhl, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Kunz, Dieter:
unsichten, 2001
Installation mit optischen Glas, Edelstahl, elektrische Anlageteile
Grundschule - Klenzestraße 48
|
|
|
|
Kunz, Dieter:
Catch the light, 2008
Dichroide und eingefärbe Gläser, Laser, Bedienelement mit Handgriff aus Porzellan, elektronische Schaltung (unkontrollierte Richtungswechsel) , 26 m x 35 m x 3,82 m
Kindertagesstätte St. Michael-Straße 77 -
|
|
|
|
Kurz, Alfred:
AY AY, 2011
5 Gegensprechverbindungen
Stahlrohre, lackiert, zwischen 4m und 12m Länge
Haus für Kinder Dientzenhoferstraße 28 -
|
|
|
|
Lachauer, Alfons:
Ohne Titel, 2002
Farbkonzept
Kindergarten - Bleyerstraße 6
|
|
|
|
Laner, Alexander:
Ab durch die Mitte, 2008 / 2009
Kunstobjekt mit Wasser
durchgefärbter anthrazitfarbener Beton, Edelstahl, Wassertechnik
16 x 5,50 x 0,03 m
Nordhaideplatz -
|
|
|
|
Lanzinger, Pia:
Der Hase und der Igel, 2014
Hasenspuren als Putz-Reliefs,
verteilt über die Wandflächen von
Eingangsbereich, Treppenhaus und Fluren
2 Igel-Leuchtobjekte, Ø 75 cm
Kinderkrippe Galopperstraße 3 -
|
|
|
|
Leitolf, Eva:
Die Zuschauer, 2006
Fünfteilige Fotoarbeit auf 5 Werbeleuchtkästen
(jeweils ca. 3,24 m x 2, 36 m), temporär
U-Bahnhof Marienplatz -
|
|
|
|
Lifschitz, Sharone:
Speaking Germany, 2004 - 2007
Mehrteiliges, temporäres Konzept
Jüdisches Museum München - St.-Jakobs-Platz 16
|
|
|
|
Lorenz, Edgar:
Skulpturenweg - dem Ort eine Geschichte geben, 2000
Den vorgefundenen Teilen stellt Lorenz seine Konstruktionen gegenüber. Er erhebt sie auf Sockel, vervielfältigt sie und fügt Baustellen-Objekte hinzu.
Wohnungs- und Flüchtlingsamt - Franziskanerstraße
|
|
|
|
M+M:
La mécanique - Die Mechanikerin, 2003
Jede halbe Stunde öffnet sich das Garagentor und gibt den Blick frei auf einen Videofilm mit der Münchner Schauspielerin Barbara Rudnik. Als professionelle Mechanikerin mit einem Blaumann bekleidet gibt Tipps und Tricks rund ums Auto.
KFZ Zulassungsstelle - Eichstätter Straße 2
|
|
|
|
Mally, Werner:
Draco, 1999
Observatorium: Stahlplatte mit Bohrungen, 340 x 280 x 1cm Drache: Holz, Granit, 33 x 1950 x 33cm WEISSTDUWIEVIEL? Text an der Wand
Grundschule - St.-Martin-Straße 30
|
|
|
|
McBride, Rita:
Mae West, 2011
Carbonfaserverstärkter Kunststoff CFK, Stahlkern bis 15,5 m Höhe, Stahlringe auf 15,5 und 52 m Höhe, Höhe insgesamt: 52 m,
Durchmesser unten: 32 m, Anzahl der Stäbe: 32, Durchmesser eines Stabs: 275mm unten, 225 mm oben
Effnerplatz -
|
|
|
|
Messner, Philipp:
... wie mit der Sonne, 2018
Videoclip, HD, 3:20 Minuten
Konzept und Umsetzung: Philipp Messner
Song und Text: Leonie Felle
Animation und Schnitt: Daniel Stacherdinger
Haus für Kinder Oselstraße 39 -
|
|
|
|
Metzel, Olaf:
Erst rechts, dann links, dann immer geradeaus, 2004
Drei übereinander verlaufende Autobahnleitplanken, die vier Stützpfeiler verbinden. Länge 28 m, Höhe 1,05 m.
U-Bahnhof Olympia Einkaufszentrum - U1/ U7
|
|
|
|
Mitra Wakil und Fabian Hesse:
1 und Vier Macht Wir, 2013
Stahl lackiert
400 cm x 160 cm x 5 cm
Haus für Kinder Schimmelweg 2 - Schimmelweg 2
|
|
|
|
Mitzev, Vincent:
Pippi, 2014
Bronze
150 x 90 x 40 cm
Kinderkrippe Leutstettener Straße 88 - Leutstettener Straße 88
|
|
|
|
Morellet, Francois:
Kreis, Quadrat und Abfälle, 1998/1999
Neonarbeit, Höhe 300 cm, Breite 1030 cm an der Fassade des Verwaltungsgebäudes
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Georg-Brauchle-Ring 29
|
|
|
|
Muggenthaler, Johannes:
1 : 0
Fünfteilige Fotoarbeit auf 5 Werbeleuchtkästen
(jeweils ca. 3,24 m x 2, 36 m), temporär
U-Bahnhof Marienplatz -
|
|
|
|
Mutter/Genth:
Malwerkstatt für den Untergrund, 2010
Gemälde: Ölfarbe auf Leinwand / 364 cm x 140 cm
Großplakate im Stadtraum: 5 Bildausschnitte / 356 cm x 252 cm
Kanalbetriebsstationen Ost und West -
|
|
|
|
Mutter/Genth:
Freiham Folly, 2019
Stahl, Holz, gefärbter Beton, vorpatiniertes Kupferblech; Gesamthöhe: 21 m, untere Zwiebel: ø 2,48 m, Schaft: ø 88 cm
Grünanlage an der Kunreuthstraße - Freiham
|
|
|
|
Nauderer, Herbert:
tiere animali animaux animals, 2011
jeweils 4-6 Leuchtkästen mit Tierzeichnungen, je 16x33cm
Kindertagesstätten in Systembauweise -
|
|
|
|
Neumeister, Andreas:
das Der-die-das, 2017
mehrteilige Textarbeit, rote und weiße Schrift auf Außenwänden, Innenwänden und Fenstern
Grundschule - Canisiusplatz 2
|
|
|
|
Nicolai, Olaf:
Himmelsfarben/ Bodenfenster, 2004/ 2005
36 Oberlichter in 8 Farbtönen und Klarglas, 19 x 5,80m
10 elektro-transluzente Bodenfenster, je 1,10 x 0,50m
Grundschule mit Tagesheim Hildegard-von-Bingen-Anger 4 -
|
|
|
|
Nicolai, Olaf und Studio Dinnebier:
Freiham illuminata / Luce del respiro
Bildungscampus, Sportpark und Landschaftspark in Freiham -
|
|
|
|
Obermaier, Gabriele:
Geschenk, 2011
Siliziumtombak, 1,2m x 1,0m x 0,6m
Kinderhaus Ludwigsfeld - Diamantstraße 10
|
|
|
|
Obermaier, Gabriele:
Kugelschwarm, 2018
partizipatorisches Projekt, 111 Bronzekugeln, ∅ 4,5 bis 9 cm, 222 Künstlerbücher
Wilhelmsgymnasium - Thierschstraße 46
|
|
|
|
Observatorium:
Baumschule, 2015
Hellgraue Fertigbetonteile mit gesäuerter
Oberfläche, Lederhülsenbaum (Gleditsia
Triacanthos ‘Skyline’) 10,5 m x 8 m x 3 m
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide - Schleißheimerstraße 510
|
|
|
|
Oesterle, Uli:
Deine Entscheidung, 2013
Digital erstellte Illustrationen, die im keramischen Digitaldruck auf die Innenseite der äußeren Glasplatten gebracht wurden.
Maße: ca. 10m hoch, 3,60m breit und 0,22m tief
Michaeli-Gymnasium - Hachinger-Bach-Straße 25
|
|
|
|
Ostrowski / Schmidt:
Grosse Pause, 1997-1999
Wandarbeit im Treppenhaus Ostwand und der Sporthalle Ostwand, PVC-Acryl-Deckbeschichtung mit Eisenglimmer und Acryl auf Sichtbeton
Rudolf-Diesel-Realschule/Sporthalle - Schulstraße 3
|
|
|
|
Passens, Gregor:
Ein Stein der Weisen, 2016
Sandguss in Bronze
Höhe ca. 6,4 m, max. Durchmesser ca.2,4 m
Gesamtgewicht ca. 3000 kg
Neubau eines Förderzentrums Schwerpunkt geistige Entwicklung - Margarethe-Danzi-Straße 13
|
|
|
|
Passow, Beate:
Marian Batko, 1998
Gleichschenkliges rotes Dreieck mit dem Fotoportrait des Physiklehrers Marian Batko, darüber ein Fries mit s/w Fotos und sandgestrahlter Häftlingsnummer; Höhe 250 cm, Breite 210 cm
Marian-Batko-Berufsoberschule / Treppenhaus - Bergsonstraße 109
|
|
|
|
Pauline Deltour und Nitzan Cohan:
Run Run Run, 2014
Asphalt mit Strukturspritzbeschichtung (Polygrip/EPDM Granulat)
Länge ca.110m, Breite variable (1.75m - 4.95m)
Siegerpodest: Beton
Kinderhort an der Schöllstraße 17 -
|
|
|
|
Pelikan, Sarah:
Großer Ball, 2013
geklopftes Aluminium und Autolack
Durchmesser: 1,50 m
Kinderkrippe Kastelburgstraße -
|
|
|
|
Pelz, Stephanie:
Wasser für die Füße, 2017
dauerhaftes Bodenbild, Spielfeldmarkierungsfarbe in dunkelblau und hellblau
Kinderkrippe Krayweg 8 -
|
|
|
|
Pfahler, Heinz:
Grönlandwal - Balaena Mysticetus, 1996-1998
Plastik aus Tonerdeschmelzzement und Zuschlagstoffen
Kindertagesstätte / Außenbereich - Dillinger Straße 15
|
|
|
|
Pfahler, Heinz:
Grönlandwalpaar, 2013
Tonerdeschmelzzement, Basaltsplitt, Quarzsand,
Baustahl; ca. 200 x 100 x 45 cm und
ca. 310 x 129 x 55 cm; ca. 800 kg und 1200 kg
Haus für Kinder - Hardenstraße 18
|
|
|
|
Pfannenstiel, Marius:
Kakteen, 1997
Bronze, grün patiniert
Kindertagesstätte / Außenbereich - Quedlinburger Straße 33
|
|
|
|
Pittroff, Susanne:
Wünsch Dir was, 2006
Beton, Glas, beschichtet mit Silber und/ oder keramischer Schmelzfarbe, Durchmesser 130 cm
Kindertagesstätte Felsennelkenanger -
|
|
|
|
Prangenberg, Norbert:
Figur, 1999
fünf-stufige Pyramide aus Ziegelstein mit 16 farbig glasierten Terrakottaplastiken, 4 x 4 x 3 Meter
Grundschule an der Eversbuschstraße - Eversbuschstraße 182
|
|
|
|
Probst, Barbara:
Laura, 2000
Fotoarbeit an der Fassade am Eingangsbereich
Kindertagesstätte Trudering - Hugo-Weiss-Straße 7
|
|
|
|
Radermacher, Norbert:
Pendelturm, 1998
Sockeldurchmesser 8 Meter, Höhe 18 Meter, Foucaultsches Pendel im Innenraum
Berufliche Schulen an der Bergsonstraße - Bergsonstraße 109
|
|
|
|
Ranner, Alexandra:
Kuchen, 2005
Café Petuelpark - Klopstockstraße 10
|
|
|
|
Reese-Heim, Dorothea:
Sonnenkissen, 1999/2000
5,5 x 3,7 x 2,3 Meter, Edelstahlrohre (Durchmesser 60 mm), Federbandstahl 10 x 1,5 mm, Festigkeit 1400-1600 N/qmm, Kanten arrondiert, 7 pulverbeschichtete Aluminiumrohre 3000 Durchmesser 15 hellblau
Kindertagesstätte / Vorplatzbereich der Kindertagesstätte - Helenenstraße 15
|
|
|
|
Reichert, Hubertus:
Isabella-Red, 2002
Farbgestaltung des Treppenhauses
Wohngebäude mit Jugendfreizeitstätte/Kindergarten - Fallmerayerstraße 2
|
|
|
|
Reill, Peter:
SCOPE, 2018
mehrteilige Installation: 1. Fenster: Lamex Colorprint auf Verbundsicherheitsglas, 2,70 x 2,44 m; 2. Wände: 2 Lentikular-Drucke mit Flip-Effekt, Alu-Rahmen, je 1,2 x 1,2 m; 3. Treppe: UV-Direktdruck auf Acrylglas, 6,5 x 4,0 m
Haus für Kinder - Roggensteiner Weg 1
|
|
|
|
Reiß, Berthold:
lego, 2004
13 Zeichen / Acryl auf Wandfarbe
Grundschule am Schubinweg - Schubinweg 4
|
|
|
|
Rhoades, Jason:
Sweet Brown Snail, 2003/ 2007
In Zusammenarbeit mit Paul McCarthy
Fiberglas bemalt,
4,50 x 6,30 x 3,90 Meter
Theresienhöhe, zentraler Platz am Verkehrszentrum - Am Bavariapark
|
|
|
|
Rodius, Dagmar:
Wachsen, 1998-2000
dreiteilige Arbeit: Schnecke in der Eingangshalle, zwei Steinscheiben uund zwei Steinringe im Pausenhof
Grundschule mit Tagesheim - Jenaer Straße 3
|
|
|
|
Rucker, Hans und Maria:
Schnecke, 2008
Bardiglio-Marmor, 130 cm lang, 100 cm breit, 115 cm hoch
Wettbewerbsentwurf 1997 von Hans Rucker
Überarbeitung und Ausführung 2005-07 von Maria Rucker
Kooperationseinrichtung Riemerschmidstraße 69 -
|
|
|
|
Rösel, Peter:
Baum, 2005
Halbrelief, genäht aus deutscher Polizeiuniform, 26-teilig, beginnt im EG und endet im 6. OG
Referat für Arbeit und Wirtschaft und Revisionsamt - Herzog-Wilhelm-Str. 15
|
|
|
|
Salzberger, Martina:
Auf der Hut, 2014
Baustahl, verzinkt, lackiert
7 m x 2 m x 2 m
Haus für Kinder - Murnauer Straße 100
|
|
|
|
Sauerer, Peter:
Hauptsachen, 2000
10 Figuren aus Bronze, lackiert; Höhe mit Sockel ca. 110 cm
Kindertagesstätte - Hachinger-Bach-Straße
|
|
|
|
Schlegel, Eva:
Ohne Titel, 2003
Beschriftete Glasflächen, sandgestrahlt
KFZ Zulassungsstelle - Eichstätter Straße 2
|
|
|
|
Schmidt, Martin:
START, 2011
Stahl, Höhe 28m
Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße 4 -
|
|
|
|
Schrattenthaler, Michael:
o. T., 2009
Je ein verzinkter konischer Stahlmast (Länge 900cm, Konus unten 20cm, oben ca.10cm) mit jeweils 10 spiralförmig angeordneten Windrädern (Durchmesser ca. 55cm).
Kindertagesstätten in Systembauweise - Stiftsbogen 56 und 58 / Engasserbogen 5
|
|
|
|
Schrattenthaler, Michael:
Welle, 2015
Betonfundament, Drainbeton, Edelstahlkörper, Fallschutzbelag
ca. 7 x 7 x 1 m
Haus für Kinder - Roßsteinstraße 8
|
|
|
|
Schulze, Andreas:
Ohne Titel, 2004
Grundschule Hanselmannstraße - Hanselmannstraße
|
|
|
|
Schumacher, Michael:
Linienstruktur, 2011
Schwarzer Basalt, 5,80m x 43,60m
Haus für Kinder Agnes-Bernauer-Straße -
|
|
|
|
Schwacke, Brigitte:
Diskus, 2004
Holz lasiert, 170 cm Durchmesser
Flugspur: ca. 600 cm
Grundschule, Sporthalle - Eversbuschstraße 182
|
|
|
|
Schwarz, Jens:
Beweg' dich, dann bewegt sich was, 2005
Zweiteilige Fotoinstallation mit Wechselbildsequenzen, je 240 x 120 cm
Kindergarten - Denningerstraße 3
|
|
|
|
Shimizu, Yukara:
In verschwiegener Nacht, 2006
Fünfteilige Fotoarbeit auf 5 Werbeleuchtkästen
(jeweils ca. 3,24 m x 2, 36 m), temporär
U-Bahnhof Marienplatz -
|
|
|
|
Signer, Roman:
Zwei Paar Stiefel, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Sigurdsson, Sigrid:
WELTENWUNDERLAND - Die Bibliothek der Kinder, 365 und 1 Tag, 2007
Schrank: 8,40m x 3,40m
366 leinengebundene Kassetten
Grundschule Gebelestraße 2 -
|
|
|
|
Smith, Kiki:
Starbush, 2005
Café Petuelpark - Klopstockstraße 10
|
|
|
|
Spaett, Barbara:
Hausgeist, 2014
Aluguß, Höhe: 2,35 m, Durchmesser: 2,00 m
Kinderkrippe - Teutonenstraße 21
|
|
|
|
Stadtbäumer, Alix:
Brause, 2001
zweiteilige Wandarbeit im Treppenhaus
Kindergarten - Tumblingerstraße 4
|
|
|
|
Stadtbäumer, Alix:
Sophora Sophia, 2010
Aluminiumguss, hellgrün pulverbeschichtet, Höhe 3,20 m
Giesinger Bahnhofsplatz -
|
|
|
|
Stadtbäumer, Pia:
Go !, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Stangl, Markus:
Ohne Titel, 2006
Fünf Kugelsegmente aus Muschelkalk
Kooperationseinrichtung Leschkircher Straße 11 -
|
|
|
|
Stehle, Wolfgang:
Glong, 2007
Beschichtete Schaumkörper, variable Größe
Kinderkrippe Thuisbrunnerstraße 24 -
|
|
|
|
Stehle, Wolfgang:
Walk the Line, 2014
Stahl, DB-Lack
88 m x 6 m x 3 m
Haus für Kinder am Hugo-Lang-Bogen 33 -
|
|
|
|
Stetka, Andreas:
Waldwiesengarten, 2013
Buchstaben: Kunstharzpressholz
Buchstabenhöhe ca. 30 cm
Drehräder: Aluminium
Technische Konstruktion: Jörg Loose
Mauer: Beton (ca. 1,70 m x 16,0 m)
Haus für Kinder Waldwiesenstraße 27 -
|
|
|
|
Stiegele, Juliane:
Confetti, 2017
Aluminium-Platten, einbrennlackiert
Durchmesser ca. 57 cm
Konfetti-Kostüme aus Wachstuch
Neubau Kinderkrippe - Kazmaierstraße 25
|
|
|
|
Strähhuber, Cosima:
Geschreianlage, 2005
2 lange Trompeten, 2 kurze Schreitrompeten mit Kazoomembran, 2 kurze Trompeten mt Bass-Schalmeieneinsatz, 2 Krachmacher, 1 Fernrohr, 1 mobile lange Trompete mit Tubamundstück, 1 mobile mittlere Trompete mit 2 Mundstücken für 2 Spieler, 1 Tragetasche.
Kinderhort Fröttmaninger Straße -
|
|
|
|
Ströbel, Nele:
Sonnenhof, 1998/2000
Sonnenblume: 1,80 x 1,80 x 2 Meter, Seerosenblatt: 1,60 x 2,30 x 4,20 Meter, Installation mit Heliostat und Umlenkspiegel
Kindergarten und Krippe - Gabrielenstraße 24
|
|
|
|
Szuper Gallery:
LIFT ARCHIV, 2001-2005
Gläserne Liftkabine, 2,9m x 1,5m x 2,4m
Aufzugkonstruktion fahrbar in Höhe 9m
Wechselnde Installationen und Bestückung
Kreisverwaltungsreferat München (KVR) - Ruppertstraße 19
|
|
|
|
Tanterl, Dietmar:
Grundgesetz, 1996
Leuchtschrift, LED-Technik, Stromversorgung durch eine Photovoltaikanlage,
Länge: 60 Meter
Wohnungs- und Flüchtlingsamt - Franziskanerstraße 8
|
|
|
|
Tanterl, Dietmar:
Lichtkunstkonzept, 2004
70 Stelen aus Edelstahl, Xenonlampen
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
Temme, Wolfgang:
Small World, 2011
20 Objekte, Kunststoffbankbohlen
Längen: 108 - 216 cm, Breiten: 36 - 108 cm,
Höhen: 36 - 108 cm
Kinderhort Rotbuchenstraße 79b -
|
|
|
|
Thiemann, Susanne:
Bert, 2013
Carbon und Glasfaser gewickelt, 2,50 x 0,60 x 0,50 Meter
Haus für Kinder Robinienstraße 58 -
|
|
|
|
Thomas, Florian:
Ohne Titel, 2002
Dreiteilige Wandarbeit
Callcenter der Landeshauptstadt München - Am Roßmarkt 3
|
|
|
|
Tim Bennett und Susanne Wagner:
Maiwurm, 2017
2-teilige Skulptur, Stahl pulverbeschichtet,
500 x 500 x 200 cm / 1500 x 1000 x 200 cm
Haus für Kinder - Hermann-Weinhauser-Straße 28
|
|
|
|
Titze, Doris:
Ohne Titel, 1998
Raumgestaltung mit Meditationsfenster aus blauem, roten und gelben Glas
Berufliche Schulen an der Bergsonstraße - Bergsonstraße 109
|
|
|
|
Trockel/Venart/Topotek1:
Quartiersplatz Theresienhöhe (Bahndeckel), 2010
Landschaftsskulptur aus bis zu drei Meter hohen Rasenhügeln und einer bespielbaren „Dünenlandschaft“ mit Klettergräten und Trampolinen, eingerahmt von einem orangenen Betonsockel sowie einer Aufenthaltsfläche, die mit dunklem Basaltsplitt belegt ist.
Max-Hirschberg-Weg
|
|
|
|
Trude Friedrich und Peter Sauerer:
Wiesengrund, 2014
Haselnussholz, geschnitzt / bemalt
150 x 35 x 20 cm
Kinderkrippe - Lauthstraße 18
|
|
|
|
Tsioris, Alexi:
Wunderlampe, 2015
Messing, Stahl, Zink
300 x 100 x 90 cm
Grundschule und Kindergarten - Bazeillesstraße 8
|
|
|
|
Ulrichs, Timm:
Versunkenes Dorf, 2006
Architekturskulptur ( 16,70 m x 9,00 m x 18,40 m )
Material: Beton, Silikat- und Dispersionsfarbe
München - Fröttmaning, am Fröttmaninger Berg -
|
|
|
|
Unruh, Stefanie:
Schmetterlinge, 1998
20 Aluminiumschmetterlinge auf blauer Wand, 30 Buntstiftzeichnungen, Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen und Falter
Kooperationseinrichtung - Lucia-Popp-Bogen 27
|
|
|
|
Unruh, Stefanie:
Vogellampe, 2014
Aluminiumguss, Lindenholz, Acrylfarbe,
Kabel, Leuchtmittel, Edelstahlseile,
700 x 200 x 200 cm
Haus für Kinder - Herterichstraße 30
|
|
|
|
Veit, Veronika:
Rotorbabys, 2000
Skulpturale Objektgruppe, Windgenerator im Außenbereich auf der Südseite und 10 Innenrotoren
Kindertagesstätte - Rahel-Straus-Weg 28
|
|
|
|
Venske & Spänle:
Smörfs, 2018
8 Skulpturen aus glattpoliertem, weißen Laaser Marmor
Haus für Kinder - Ilse-Fehling-Straße 37
|
|
|
|
Venske & Spänle:
Gumpfoten in Sendling, 2009
Skulpturengruppe im Eingangshof, schwarzer Granit
Kindertagesstätte Konrad-Celtis-Straße 46 -
|
|
|
|
Wank, Bruno:
WANKITA, QUIRIN, EINRAD MIT SITZ, 2008
Drei Fahrgeräte aus Bronze: 140 x 50 x 82, 105 x 34 x 53 und
29 x 40 x 37
Kindertagesstätte Elisabeth-Kohn-Straße 20 -
|
|
|
|
Wank, Bruno:
Feuer und Flamme, 2016
Sockel: Material Bronze, 50 x50 x 110 cm
Flamme: Material Edelstahl poliert, 110 x 97 x 460 cm
Gymnasium München Nord - Knorrstraße 171
|
|
|
|
Weber, Sonja:
Splash, 2014
Glasfassade, Digitaldruckverfahren auf
SIGLA Motiv, SGX Verbundsicherheitsglas
5,70 m x 3,65 m
6 Moonlight Kunststoff-Pendelleuchten
in 2 unterschiedlichen Größen
Kinderkrippe - Brentanostraße 30
|
|
|
|
Weileder, Wolfgang:
Veronikas Welt, 2016
Messing, ASB Plastik, mechanisches Getriebe
300 cm x 580 cm x 580 cm
Grundschule - Ilse-von-Twardowski-Platz 1
|
|
|
|
Weinmayr, Eva:
Blau, Türkis, Gelb, Orange, Pink und Pink, Gelb, Gelb, 2007
Acrylfarbe 6,40 m x 13 m
und
Acrylfarbe 10,40 m x 5 m
Kinderkrippe und Jugendfreizeitstätte Neuherbergstraße -
|
|
|
|
Weishäupl, Katharina:
eins fünf vier - hier, 2013
37 Polster mit Knöpfen
MDF, Schaumstoff, Polsterknöpfe
Bezug 100% Wolle
verschiedene Maße zwischen
100 cm x 60 cm und 40 cm x 40 cm
Kinderkrippe Klara-Ziegler-Bogen 125 - Klara-Ziegler-Bogen 125
|
|
|
|
Weizsäcker, Andreas von:
Oberwasser-Kanalmuseum
Mehrteilige Arbeit, im Boden eingelassene Reliefs mit Stiefelabdrücken der Kanalarbeiter
Kanalsystem der Stadtentwässerungswerke München - Nordwestsammelkanal, Akademiestraße, Ungererstraße,
|
|
|
|
Werner, Anthony:
Mit Speck fängt man Mäuse, 2013
Wandmalerei ca. 4 x 10 m
Kinderkrippe Gruithuisenstraße 8 -
|
|
|
|
Werner, Sinta:
Der CMYK-Farbraum, 2015
Boden und Wände mit farbiger Beschichtung
Verbundssicherheitsglas mit farbigen Folien
farbige Decke mit Einbauleuchten
Neubau Schulkomplex - Meindlstraße 8
|
|
|
|
Wesely, Michael:
Schule, 2000
11 Ilfochrome, 100 x 100 cm, Metallrahmen Titel eingraviert
Grundschule, Pausenhalle - Haldenbergerstraße 27
|
|
|
|
Westerbarkey, Oliver :
Kinn Louis, 2014
Holz, Lack, Glas, Scharniere: Edelstahl, Kunststoff
6,72 m x 2,80 m x 0,25 m
Förderzentrum und Mittelschule - Innsbrucker Ring 75
|
|
|
|
Wich, Patricia:
Windhasen, 2014
Steinzeug, glasiert
variable Maße: max. Höhe: 1,95 m;
Gesamtlänge: 8,15 m; max. Tiefe: 0,25 m
Kindertagesstätte - Arnimstraße 30
|
|
|
|
Wich, Patricia:
Korekooo ... gua!, 2017
begehbare, raumbezogene Installation, Eingang große Höhle: 1,50 x 1,40 m; Höhle innen: 2 x 1 x 1,90 m, großer Ast: 1,10 x 1,20 x 1,60 m, pigmentierter Beton, Linoleum
Haus für Kinder „Flügelnuss" - Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 33
|
|
|
|
Wienefoet, Silvia:
7,83 Hertz, 2017
Fassaden-Klang-Installation
Kindertagesstätte - Aubing-Ost-Straße 66
|
|
|
|
Wieser, Claudia:
Geometrische Grundformen, Der Garten der Formen, Meine Stadt, Himmelskörper, 2014
17 Keramische Fliesenwandbilder
Formate von 285 x 60 cm, 285 x 285 cm und 700 x 285 cm
Grundschule Grafinger Straße 71-73 -
|
|
|
|
Windheim, Dorothee von:
Poesie, beiläufig, 2009
13 Granitriegel, Nero Assoluto, Oberfläche geflammt, Schrift in Druckbuchstaben (Handschrift der Künstlerin), gesandstrahlt, bündig in Bodenbelag eingelassen, 32-seitiges Poesiehef.
1 x (90 / 9,3 / 10 cm), 2 x (93 / 10,5 / 5 cm), 10 x (93 / 10,5 / 10 cm)
Städtische Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermess - Am Kapuzinerhölzl 45
|
|
|
|
Winkler, Kay:
Transparent Move, 2001
Glas, Filmfolie, Stahl, 320 x 260 x 300 cm
Städtische Sportanlage - Gaißacher Straße 8
|
|
|
|
Wischnewski, Stefan:
Heimspiel, 2011
Stahlrahmen lackiert, Fußballtornetze
ca.15 x 3,5 x 6m
Bezirkssportanlage an der Thalkirchner Straße 209 -
|
|
|
|
Wischnewski, Stefan:
Auf die Plätze, 2016
Edelstahl-Netze, -Rohre, Sportbodenbelag, Metallplaketten
Drei Installationen in Innenhöfen : ca. 400 x 250 x 380 cm
Eine Installation in der Aula : ca. 1100 x 150 x 1200 cm
Gymnasium München Nord - Knorrstraße 171
|
|
|
|
Wittenborn, Tobias:
Demontage, 1999
Blech verzinkt, Aluminium, Ölfarbe,
geschweißt, genietet, geschraubt, bemalt
3,60 m hoch x 14,0 m lang x 0,60 m tief
Kindertagesstätte - Sanderplatz 9
|
|
|
|
Wonner-Mruck, Sophia:
Abakus, 1997
Verschiedene Hölzer und Metalle, 165 cm x 95,5 cm x 10 cm
Kindertagesstätte - Quedlinburger Straße 33
|
|
|
|
Wöhrl, Martin:
Elemente, 2012
Vier lackierte Metallskulpturen und Fassadenornamente in Beton
Skulpturen:
Fische: 330 x 120 x 60 cm und 240 x 120 x 50 cm
Blume: 230 x 230 x 25 cm
Jet: 350 x 180 x 50 cm
Stern: 220 x 220 x 60 cm
Grundschule mit Tagesheim an der Helmholtzstraße 6 -
|
|
|
|
Zoche, Stefanie:
Shifting Horizons, 1999
Kinetische Skulptur mit Solarantrieb, Edelstahlkonstruktion, Fototransferdruck; Gesamthöhe 6 m
Schwabinger Krankenhaus, Kinderklinik - Parzivalstraße 16
|
|
|
|
Zybach, Andreas:
Apfel-Birne, 2008 / 11
Stahl, verzinkt und lackiert
300cm hoch, 290cm breit
Grundschule Forellenstraße 5 -
|
|
|
|
das änderungsatelier, :
ALITTLEMORELOVE, 2008
Mehrteiliges Konzept: Bootssteg, Gondel, Anlegepfosten, historisierende Laterne mit Parkbank, Löwe, bestehende Mauer mit einem Zitat aus Thomas Manns Novelle „Tod in Venedig“ farbig neu gefasst, Performance „Schäfer-Stündchen“ und Markus-Fest (mit Schiffs
Stadtquartier Nordheide - Heidefläche am Nordende des Frauenmantelangers
|
|
|
|
van Houwelingen, Hans:
Maria, Quell des Lebens, 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|
|
|
von Brentano, Michael:
Kristallwand, 2013
Installation aus Lüsterkristallen aus Glas, 539 x 317 cm
9 Kristallgitterformen aus farbig lackiertem Aluminiumblech, Höhe zwischen 45 und 90cm
Haus für Kinder Am Kiefernwald - Admiralbogen 49
|
|
|
|
von Ostrowski, Aribert:
Erzähle die Geschichte selbst., 2004
Petuelpark - zwischen Belgrad- und Leopoldstraße
|
|