|
|||||
Buchstaben: Kunstharzpressholz Dabei sehen die Drehenden, bedingt durch die Höhe der Mauer, ebenso wenig die Ergebnisse ihrer Manipulationen, wie der straßenseitige Betrachter auf den ersten Blick die Ursachen der rätselhaften Drehbewegungen und Unordnung auszumachen vermag. Die graubraun lasierten Holzlettern lockern die Fassade wohltuend auf und schaffen mit ihrer Anmutung pädagogisch wertvollen Holzspielzeugs gleichzeitig eine Verbindung zum Inneren des Hauses für Kinder. Die Qualität von Andreas Stetkas Arbeit ist ihre schlagende Einfachheit, und ihr schneller, präziser Witz, der sich Erwachsenen wie Kindern gleichermaßen ziemlich unmittelbar erschließt. Sie vereint elegant und mit leicht anarchischem Humor funktionale und formale Bezüge mit kindgerechter Bespielbarkeit. Peter T. Lenhart
Fotos:
Peter Schinzler
|