|
|||||
Bodenlinie aus bemaltem Asphalt, 6 Plastiken aus gefärbtem Beton ca. 100-450 cm, Aber selbst wenn das Band am Wegesrand scheinbar unter der Wiese verschwindet, taucht es doch in Sichtweite wieder auf und zieht sich weiter – von Tür zu Tür. So dient es als Orientierungshilfe und bildet darüber hinaus eine lockere Abgrenzung zu den umliegenden Freiflächen. Und das an sich abstrakte Band, das seine rätselhaften Schleifen zieht, sendet doch eine klare Botschaft aus: Es will bespielt werden. Die Wegführung lädt einerseits dazu ein, ihrem wundersamen Verlauf zu folgen. Anderseits bieten die insgesamt fünf bis zu 60 Zentimeter hohen plastischen Elemente sowohl Sitzgelegenheit als auch Übungsgerät für erste Balanceakte sowie – für Fortgeschrittene – einen Parcours für Sprünge. Außerdem setzt das rote Band im Umgriff des Gebäudes einen unübersehbaren farbigen Akzent, der auf spielerische Weise identitätsstiftend wirkt und zugleich den Zusammenhalt im Haus für Kinder betont. Roberta De Righi
Fotos:
Christoph Mukherjee
|